Skip to content

  • Home
  •  Spielzeug
    • LEGO Education
    • LEGO Technic
    • EDURINO Lernspielzeug
    • Makeblock Roboter
      • Makeblock Codey Rocky
    • Ozobot Roboter
    • Sphero Robotic Lernroboter
    •  Roboter
    •  Spiele
    •  Experimentierkästen
  •  Bücher
    • LEGO Mindstorms EV3 Bücher
    • LEGO Boost Bücher
    •  Python programmieren lernen
    • Scratch Bücher auf Englisch
    • Scratch Bücher für Anfänger
    • Raspberry Pi Bücher für Kinder
    • Spiele programmieren lernen
  •  Hardware
    • Arduino für Kinder
    • Lerncomputer für Kinder
    • Drohnen für Kinder
    • Notebook für Schüler
    • Handy & Smartphone für Kinder
    • Laptops zum Programmieren & Spielen
    • 3D Drucker für Kinder
    • Action Cams für Kinder
    • Raspberry Pi für Kinder
    • Tablets für Kinder
    •  Kinderschreibtisch
  •  Software und Apps
    • Lern-Apps
    • Arduino für Kinder: Ratgeber
    • Alice für Kinder: Ratgeber
    • Blockly für Kinder: Ratgeber
    • Scratch für Kinder: Ratgeber
    • Tynker für Kinder: Ratgeber
    • C++ für Kinder: Ratgeber
    • RoboBlockly für Kinder: Ratgeber
    • Logo für Kinder: Ein Ratgeber
  • Ratgeber
    • Bildungsspielzeug: Der Ratgeber
    • Programmieren lernen: Ratgeber
      • ab 3 Jahre
      • ab 7 Jahre
      • 8 – 11 Jahre
      • 12 – 15 Jahre
      • ab 16 Jahren
    •  Geschenkideen
    •  Alternative zu Lego
  • Digitale Bildung

  • Home
  •  Spielzeug
    • LEGO Education
    • LEGO Technic
    • EDURINO Lernspielzeug
    • Makeblock Roboter
      • Makeblock Codey Rocky
    • Ozobot Roboter
    • Sphero Robotic Lernroboter
    •  Roboter
    •  Spiele
    •  Experimentierkästen
  •  Bücher
    • LEGO Mindstorms EV3 Bücher
    • LEGO Boost Bücher
    •  Python programmieren lernen
    • Scratch Bücher auf Englisch
    • Scratch Bücher für Anfänger
    • Raspberry Pi Bücher für Kinder
    • Spiele programmieren lernen
  •  Hardware
    • Arduino für Kinder
    • Lerncomputer für Kinder
    • Drohnen für Kinder
    • Notebook für Schüler
    • Handy & Smartphone für Kinder
    • Laptops zum Programmieren & Spielen
    • 3D Drucker für Kinder
    • Action Cams für Kinder
    • Raspberry Pi für Kinder
    • Tablets für Kinder
    •  Kinderschreibtisch
  •  Software und Apps
    • Lern-Apps
    • Arduino für Kinder: Ratgeber
    • Alice für Kinder: Ratgeber
    • Blockly für Kinder: Ratgeber
    • Scratch für Kinder: Ratgeber
    • Tynker für Kinder: Ratgeber
    • C++ für Kinder: Ratgeber
    • RoboBlockly für Kinder: Ratgeber
    • Logo für Kinder: Ein Ratgeber
  • Ratgeber
    • Bildungsspielzeug: Der Ratgeber
    • Programmieren lernen: Ratgeber
      • ab 3 Jahre
      • ab 7 Jahre
      • 8 – 11 Jahre
      • 12 – 15 Jahre
      • ab 16 Jahren
    •  Geschenkideen
    •  Alternative zu Lego
  • Digitale Bildung
Einstieg für Kinder in die Welt des Programmieren Ratgeber

Programmieren lernen für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren

Benjamin Fiege - November 13, 2020Mai 8, 2024

Die gute Nachricht zuerst: Wenn Kids ab 8 Jahren programmieren lernen, dann hat das nichts mit trockener Theorie, komplexen Codes und unübersichtlichen Programmierblöcken zu tun, die ausschließlich mit Tastatur und Mehr dazu »

Bücher

3 Kinder-Bücher für den LEGO® Mindstorms® EV3 für Kinder ab 10 Jahren

Benjamin Fiege - Juni 11, 2020Mai 3, 2024

Wer kennt ihn nicht, den LEGO Mindstorms? Kaum ein Kind und auch kaum ein Erwachsener hat nicht schon Mal vom LEGO Mindstorms EV3 (hier im Test) und seiner Vielfalt gehört. Mehr dazu »

Bücher

3 Kinder-Bücher zum Programmieren des LEGO Mindstorm EV3 für Kinder ab 8 Jahren

Benjamin Fiege - Juni 11, 2020Mai 3, 2024

Der LEGO Mindstorms ist DER Vorzeige-Roboter schlechthin im Bereich der Kinder-Robotik und -Programmierung. Kein anderer Roboter ist so bekannt und beliebt, wie der LEGO Mindstorms EV3 Roboter-Bausatz 31313 (hier im Mehr dazu »

Roboter

RC Roboter Spielzeug von GILOBABY und REMOKING im Test: Unsere Erfahrung mit dem Kinder-Roboter

Benjamin Fiege - Juni 4, 2020Juni 11, 2020

Der RC Kinder-Roboter von GILOBABY (Farbe rot) und REMOKING (Farbe blau) ist für Kinder ab 6 Jahren und somit bereits für Kleinkinder aus dem Kindergarten ausgelegt. Der Kinder-Roboter hat zum Mehr dazu »

Bücher

4 Kinder-Bücher zum Gestalten und Programmieren des LEGO Boost Sets

Benjamin Fiege - Juni 4, 2020Februar 1, 2024

Der LEGO Boost ist eines der beliebtesten und meistverkauftesten Roboter-Baukasten, die es derzeit auf dem Markt gibt – und zwar nicht umsonst! Der LEGO Boost ist für Kinder ab 7 Mehr dazu »

Roboter

WowWee MiP Coder und Silber-Schwarz im Test: Wie gut sind die Spielzeugroboter?

Benjamin Fiege - Mai 30, 2020April 26, 2024

Der kleine MiP Coder bzw. Silber-Schwarz Kinder-Roboter ist für Kinder ab 8 Jahren, was etwa die 2. Klasse entspricht, geeignet. Der MiP Coder ist der kleine Bruder des WowWee MiP Mehr dazu »

Experimentierkasten

Erfahrungsbericht: Makeblock mBot Explorer Kit im Test

Benjamin Fiege - Mai 30, 2020Mai 6, 2024

Der süße, kleine Roboter-Bausatz mBot Explorer Kit der Version S von Makeblock ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet, was etwa Schüler ab der 8. Klasse entspricht. Mit diesem Experimentierkasten Mehr dazu »

Spielzeug

HEXBUG Nano und Nano Glow in the Dark im Testbericht: Wie gut sind die kleinen Kinder-Roboter wirklich?

Benjamin Fiege - Mai 29, 2020September 14, 2023

Der HEXBUG Nano ist ein kleines Roboter-Tier für Kinder (Größe: 4, 5 x 1, 4 cm). Der Hersteller empfiehlt den Roboter für Kinder zwischen 3 Jahren und 12 Jahren (ab Mehr dazu »

Roboter

Sphero SPRK+ Testbericht: Wie gut ist der kleine Lern-Roboter wirklich?

Benjamin Fiege - Mai 28, 2020Mai 6, 2024

Der SPRK+ von Sphero ist laut dem Hersteller für Kinder ab 3 Jahren (ab Kindergartenalter) geeignet. Dabei steht SPRK für „Schools, Parents, Robots, Kids“ und soll durch interaktives Spielen sowie Mehr dazu »

Roboter

Fisher-Price Lern-Roboter Movi im Test: Was kann der interaktive Kinder-Roboter?

Benjamin Fiege - Mai 28, 2020Juni 11, 2020

Der Lern-Roboter Movi von Fisher-Price ist ein deutschsprachiger, kleiner Kinder-Roboter ab 3 Jahren und somit für die Kleinsten ab der Kita bzw. dem Kindergarten. Mit über 60 Gesichtsausdrücken, sorgt Movi Mehr dazu »

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Robokid

Administrator

© kinderprogrammieren.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Kooperationen