Das ist teilweise unüberschaubar: Auf dem Markt existieren zahlreiche Bücher, die Programmiersprachen anschaulich und strukturiert erklären und so den Leser Schritt für Schritt in die Welt der Programmierung einführen. Vor Mehr dazu »
Schlagwort: 1. Klasse
In der 1. Klasse Programmieren lernen? So klappt’s
ABC-Schützen lernen viel Neues: Lesen, Rechnen, Schreiben – aber warum eigentlich nicht auch Programmieren? In Deutschland steht Programmieren aber noch nicht auf dem Lehrplan, daher muss man hier selbst aktiv werden. Doch wo soll man hier anfangen? Hier :-)
Spielerisch in der 1. Klasse Programmieren lernen
Es gibt zahlreiche Spielsachen, Programme und Tools, mit denen Kids schon in der 1. Klasse entwickeln lernen. Dafür müssen sie teilweise auch noch gar nicht lesen oder rechnen können, denn es gibt auch grafische Programmiersprachen. In diesem Fall sind verschiedene Logik-Blöcke in einer Baustein-Optik anzuordnen und so können erste, eigene Programme geschrieben werden. Mit welchen Spielen und Hilfsmitteln das Programmieren lernen in der 1. Klasse möglich ist, erfährst Du in diesem Artikeln! Zudem hat Johanna einen Erfahrungsbericht über ihre Tochter und die Vorbereitung für die 1. Klasse geschrieben.
Unsere Top 5 Roboter für die 1. Klasse
Als 1. Klässler Programmieren lernen mit Produkten aus diesen Artikeln und Testberichten
Vtech Storio MAX XL 2.0 im Test: Was taugt das Lern-Tablet von Vtech?
Das interaktive Lern-Tablet Storio MAX XL 2.0 von Vtech wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 319,96 € angeboten und ist daher im oberen Preissegment bei den Kinder-Tablets. Das Vtech MAX Mehr dazu »
KURIO Tab Advance Kinder-Tablet: Warum dieses High-End-Tablet kaufen?
Das KURIO Tablet 7-Zoll ist ein High-End-Gerät für Kinder ab 4 Jahren. Mit einer Speichergröße von 16 GB, Internet- bzw. WLAN-Anschluss, Mini SD sowie einem Android Betriebssystem, ermöglicht das Lern-Tablet Mehr dazu »
Storio MAX 2.0 – Wie gut ist das Lern-Tablet von Vtech?
Das Kinder-Tablet Storio MAX 2.0 von Vtech ist für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren. Das interaktive Lern-Tablet wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119,99 Euro von Vtech angeboten und Mehr dazu »
Dragon Touch Tablet im Test: Was taugt das Y88X Plus von Dragon Touch?
Das Dragon Touch Tablet Y88X Plus hat das Android Betriebssystem vorinstalliert und verfügt über eine kindgerechte Schutzhülle in blau sowie 1 GB RAM sowie 16 GB ROM. Die vorinstallierte Premium-Version Mehr dazu »
7-Zoll Kinder-Tablet im Test: Was taugt das Q88H von YUNTAB?
Das 7 Zoll Tablet Q88H von YUNTAB hat ein 7-Zoll Display und ein Gewicht von 721 g. Mit einem Arbeitsspeicher von 1 GB (RAM) und einer Festplattengröße von 8 GB Mehr dazu »
Ozobot Black EVO und OZO-070601-01 im Test: Was kann der kleine Kinder-Roboter?
Der EVO von Ozobot ist das Leichtgewicht (181 Gramm) und gleichzeitig der Zwerg-Roboter 24 x 10 x 11 cm unter den Kinder-Robotern, die Kinder an das Programmieren und die MINT-Fächer Mehr dazu »
5 Kinderbücher zum Spiele programmieren mit Scratch
Wie sagte mein Vater immer: „Für ein gutes Buch bezahle ich gerne Mal eine Mark mehr”. Es gibt zahlreiche Bücher, die aufzeigen, wie Kinder programmieren lernen – auch mit der Mehr dazu »
Fire HD 10 Kids Edition-Tablet: Was taugt das 10,1-Zoll-HD-Display von Amazon?
Amazon bietet mit dem Fire HD 10 Kids Edition-Tablet ein 10,1-Zoll Full HD-Display an, welches für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Das Kinder-Tablet gibt es, wie auch bei den Mehr dazu »
Bee-Bots von TTS im Test: Was taugen die kleinen Lern-Bienen?
Der Bee-Bot – eine kleine Roboter-Biene – ist ein sympathischer Roboter. Diese programmierbare, kleine Biene kann ohne Computer und ohne Fernbedienung gesteuert werden. Hierzu hat die Biene entsprechende Tasten auf dem Mehr dazu »