Mit den EDURINO Spielfiguren können Kinder im Alter zwischen 4 und 8 Jahren spielerisch lernen und jede Menge Spaß haben. So werden Vorschulkinder auf die Schule vorbereitet und Grundschüler beim Mehr dazu »
Schlagwort: Englisch
Englisch
HEXBUG Nano und Nano Glow in the Dark im Testbericht: Wie gut sind die kleinen Kinder-Roboter wirklich?
Der HEXBUG Nano ist ein kleines Roboter-Tier für Kinder (Größe: 4, 5 x 1, 4 cm). Der Hersteller empfiehlt den Roboter für Kinder zwischen 3 Jahren und 12 Jahren (ab Mehr dazu »
Think Gizmos sprachgesteuerter RoboShooter: Wie gut ist der Roboter wirklich?
Der RoboShooter von Think Gizmos ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet – egal, ob Junge oder Mädchen. Mit einem Preis von unter 50 Euro ist der Roboter im unteren Mehr dazu »
Star Wars BB-8 von Hasbro im Test: Wie gut ist der ferngesteuerte Droide?
Was für ein Roboter ist denn das?! – Das dachten sich sicherlich viele Zuschauer der neuen Star Wars Filme, als der BB-8 über die Leinwand gerollt ist. Hasbro bringt den Mehr dazu »
Clementoni MIND Designer Testbericht: Wie gut ist MIND, der intelligente Roboter, wirklich?
Der süße, kleine und intelligente Roboter von Clementoni ist ein Lern-Roboter par excellence. Mit einem Preis von etwa 35 Euro gehört der Alleskönner auch zum unteren bis mittleren Preissegment im Mehr dazu »
5 Englische Kinderbücher zum Programmieren von Spielen in Scratch
Bücher sind langweilig?! Denkste! Für Kinder sind Spiele faszinierend, motivierend und machen auch vielen einfach nur Spaß – nicht nur Kindern, auch zahlreichen Erwachsenen. Diese Faszination können Eltern geschickt nutzen, Mehr dazu »
Spin Master Bausatz im Test: Was kann dieser kleine Roboter-Freund Micronoid?
Der Roboter-Bausatz Spin Master von Meccano besteht aus über 100 Teilen und lässt Kinderherzen bereits ab 8 Jahren höher springen. Der kleine Roboter (ca. 20 cm groß) hat seine eigene Mehr dazu »
ThinkFun Code Master Spiel: Lohnt sich das „Smart Game”?
Das Code Master Brettspiel von ThinkFun (das wiederum zu Ravensburger gehört) ist für Kinder ab 8 Jahre gedacht. Das Spiel ist lediglich für einen Spieler ausgelegt, der im Spiel einen Mehr dazu »
Clementoni RoboMaker Pro und Starter im Test: Wie gut ist der Roboter-Bausatz wirklich?
Der Robotor-Experimentierkasten RoboMaker Pro und RoboMaker Starter von Clementoni ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und somit ab Schülern aus der 4. Klasse. RoboMaker gehört zur Clementoni Coding Lab Mehr dazu »
ThinkFun Robot Turtles: Was taugt das Brettspiel?
Robot Turtles – also Roboter-Schildkröten – in einem Brettspiel das Kindern programmieren beibringen soll – das klingt doch schonmal spannend. Dass das Spiel dazu noch auf der Crowdfunding-Plattform „Kickstarter” mit über 600.000 US-Dollar Mehr dazu »