Der Galileo Cyber Roboter von Clementoni ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht, die sich gerne mit den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) beschäftigen. Kinder können den Cyber Roboter Mehr dazu »
Schlagwort: 5. Klasse
So lernen Kinder in der 5. Klasse das Programmieren und den Umgang mit dem PC
Der Wechsel in die 5. Klasse ist eine große Entscheidung. Egal ob man sich für das Gymnasium, Realschule oder Werksrealschule entschieden hat, das neue Schulfach IT / EDV wird in allen Klassenstufen erweitert. Somit gilt der Umgang mit einem PC heutzutage als Grundvorraussetzung. Hier findet Ihr ein paar Bücher, Spielsachen und Programme, die euch dabei etwas unterstützen.
Als 5.-Klässler Programmieren lernen
Das Internet kennt jeder, somit sind die errsten Erfahrungen im Umgang mit Laptop, PC, Tablet und Handy sind schon gemacht. Kinder fragen sich, warum der PC oder das Handy genau das macht bzw. die Funktion nicht macht. Die Einfache Anwort lautet: Da es jemand so programmiert hat. Wenn der Roboter was anderes machen soll, dann kann man Ihzn einfach umprogrammieren.
Programmieren lernen in der 5. Klasse: Unsere Artikel zum Einstieg ins Programmieren als 5.-Klässler
Cady Wiri: Was taugt der Kinder-Roboter von Hbuds?
Der kleine ferngesteuertes Hbuds Cady Wiri Roboter ist ein fortschrittlich programmierbarer Lernroboter. Die Macher des süßen Lernroboters betiteln den Cady Wiri nicht allein als Spielzeug zur Unterhaltung, sondern als ein Mehr dazu »
Miuzei für Arduino Projekte: Was können Kinder mit dem Starter Set alles machen?
Das Miuzei Starter Kit für Arduino Projekte bringt die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Kinder ab etwa 10 Jahren näher. Mit Mikrocontroller, LEDs, Sensoren und vieles mehr, können Kinder Mehr dazu »
UNOR3 Projekt: Wie geeignet ist das Quimat Starter Kit für Arduino für Kinder wirklich?
Das Quimat Arduino Starterkit ist ein umfangreicher Experimentierkasten für das neueste Arduino UNOR3-Entwicklungsboard und beinhaltet 32 verschiedene, elektrische Komponenten und über 200 PC-Komponenten. Das Kit ist 100% kompatibel mit Arduino Mehr dazu »
KURIO Tab Advance Kinder-Tablet: Warum dieses High-End-Tablet kaufen?
Das KURIO Tablet 7-Zoll ist ein High-End-Gerät für Kinder ab 4 Jahren. Mit einer Speichergröße von 16 GB, Internet- bzw. WLAN-Anschluss, Mini SD sowie einem Android Betriebssystem, ermöglicht das Lern-Tablet Mehr dazu »
Storio MAX 2.0 – Wie gut ist das Lern-Tablet von Vtech?
Das Kinder-Tablet Storio MAX 2.0 von Vtech ist für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren. Das interaktive Lern-Tablet wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119,99 Euro von Vtech angeboten und Mehr dazu »
SunFounder Arduino Robotics Kit: Was taugt das programmierbare DIY Kit?
Der Arduino Roboter von SunFounder ist ein Lernroboter mit zwei Beinen, auf dem Kinder programmieren lernen können. Mit Hilfe des umfangreichen Bausets können verschiedene Modelle zusammengebaut und programmiert werden, die Mehr dazu »
7-Zoll Kinder-Tablet im Test: Was taugt das Q88H von YUNTAB?
Das 7 Zoll Tablet Q88H von YUNTAB hat ein 7-Zoll Display und ein Gewicht von 721 g. Mit einem Arbeitsspeicher von 1 GB (RAM) und einer Festplattengröße von 8 GB Mehr dazu »
Ozobot Black EVO und OZO-070601-01 im Test: Was kann der kleine Kinder-Roboter?
Der EVO von Ozobot ist das Leichtgewicht (181 Gramm) und gleichzeitig der Zwerg-Roboter 24 x 10 x 11 cm unter den Kinder-Robotern, die Kinder an das Programmieren und die MINT-Fächer Mehr dazu »
Clementoni Galileo im Test: Was taugt der Roboter MC 4.0?
Der Lernroboter Mein Roboter MC 4.0 von Clementoni ist für Kinder zwischen 8 – 12 Jahre (3. bis 7. Klasse) geeignet und fördert Kinder in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften Mehr dazu »