Amazon bietet mit dem Fire HD 10 Kids Edition-Tablet ein 10,1-Zoll Full HD-Display an, welches für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Das Kinder-Tablet gibt es, wie auch bei den Mehr dazu »
Schlagwort: 5. Klasse
So lernen Kinder in der 5. Klasse das Programmieren und den Umgang mit dem PC
Der Wechsel in die 5. Klasse ist eine große Entscheidung. Egal ob man sich für das Gymnasium, Realschule oder Werksrealschule entschieden hat, das neue Schulfach IT / EDV wird in allen Klassenstufen erweitert. Somit gilt der Umgang mit einem PC heutzutage als Grundvorraussetzung. Hier findet Ihr ein paar Bücher, Spielsachen und Programme, die euch dabei etwas unterstützen.
Als 5.-Klässler Programmieren lernen
Das Internet kennt jeder, somit sind die errsten Erfahrungen im Umgang mit Laptop, PC, Tablet und Handy sind schon gemacht. Kinder fragen sich, warum der PC oder das Handy genau das macht bzw. die Funktion nicht macht. Die Einfache Anwort lautet: Da es jemand so programmiert hat. Wenn der Roboter was anderes machen soll, dann kann man Ihzn einfach umprogrammieren.
Programmieren lernen in der 5. Klasse: Unsere Artikel zum Einstieg ins Programmieren als 5.-Klässler
KosmoBits von KOSMOS im Test: Kann man damit spielend programmieren lernen?
Weg mit der Spielekonsole und her mit dem Experimentierkasten: Das kann funktionieren – und zwar mit dem KosmoBits von KOSMOS, der für Kinder ab 10 Jahren (4. bzw. 5. Klasse) Mehr dazu »
Sphero Star Wars R2D2 Roboter im Test: Was kann der Roboter-R2D2 von Sphero?
Mit dem R2D2 kommt eine Lieblingsfigur aus Star Wars in die Kinderzimmer. Der R2D2 ist ein Droide – also Roboter –, den man mit dem Smartphone steuern kann für Kinder ab Mehr dazu »
Die Think Gizmos Ingenious Machines Bausätze im Test – Was taugen die unterschiedlichen Roboter?
Think Gizmos bietet unterschiedliche Ingenious Machines Bausätze, die Kindern die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) spielend beibringen wollen, indem Kinder ab 6 bzw. 8 Jahren – für manche 6 Mehr dazu »
Ist der Roboter-Master Baukasten ein Kauf wert? KOSMOS Roboter-Master im Test
Der Baukasten Roboter-Master von KOSMOS ermöglicht das Bauen, Programmieren und Steuern von bis zu acht Robotern und ist für Kinder ab einem Alter von 10 oder 12 Jahren. Mit dem Mehr dazu »
LEGO Education WeDo 2.0 Set im Test: Was taugt Education WeDo 2.0 Set von LEGO?
Das Education WeDo 2.0 Set von LEGO lernen Kinder ab 3 bis 5 Jahren das Grundverständnis für die Logik des Programmieren. Durch das Konstruieren sowie Programmieren von verschiedenen Modellen, das Mehr dazu »
KOSMOS – Roboter-Control: Bau- und Experimentierspaß garantiert?
Wie cool ist das denn?! Ein programmierbarer Roboter-Arm für Kinder! Mit dem KOSMOS Roboter-Control sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und das schon als Lernspielzeug für unter 60 Euro. Ob Mehr dazu »
Clementoni Evolution Roboter: Was taugt der Roboter von Clementoni?
Der Evolution Roboter von Clementoni und Galileo Science ist ein wissenschaftlich ausgelegter Roboter, um Kinder auf einfache, schnelle und spannende Weise an die Programmierung und Robotik heranzuführen – und sie Mehr dazu »
Easy Coding von KOSMOS im Test: Was taugt der Experimentierkasten für Kinder?
Der Easy Coding Experimentierkasten von KOSMOS begleitet Kinder auf den ersten Schritten beim Arduino programmieren mit Scratch. Er kann einfach an den Computer angeschlossen werden und so können durch die Mehr dazu »
LEGO Boost 1701 – Programmierbares Roboticset im Test: Kann Lego auch programmieren?
Mit dem LEGO BOOST 17101 Set „Programmierbares Roboticset“ können Kinder ihre LEGO Modelle und Bauwerke zum Leben erweckt werden. Das programmierbare Roboticset erlaubt auf der einfachsten Art und Weise, die Mehr dazu »