Da viele Kinder gerne zocken, wünschen sich die meisten zum Geburtstag oder zu Weihnachten einen Gaming Computer, um sich mit ihm die Zeit zu vertreiben. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Eigenschaften von Gaming PC für Kinder ein und stellen unsere Lieblingsmodelle vor.
Grundsätzliche Anforderungen an einen Gaming PC für Kids
Allgemein sollte der Prozessor für einen Gaming PC vier bis acht Kerne erhalten und mit einer Taktrate von 3GHz laufen. Außerdem wäre es gut, wenn Du zusätzlich einen CPU-Kühler anschaffen würdest, da die Temperatur des Prozessors schnell erhitzt. Ein ordentlicher Gaming-PC hat nicht nur einen guten Speicher und Rechenleistung, sondern auch eine schnelle Grafikkarte mit einem vier Gigabyte Videospeicher. Ein leistungsfähiger Intel-Prozessor mit Core i5 und Core i7 ist empfehlenswert. Zudem sollte auch eine SSD-Festplatte und eine HDD-Festplatte vorhanden sein.
Gute Gaming PCs: Selber planen oder Komplettpaket kaufen?
Bevor Du Deinem Kind einen Gaming PC kaufst, gibt es einige Dinge, auf die Du achten solltest. Wie schon oben angedeutet, spielen Arbeitsspeicher, Prozessor und Mainboard eine große Rolle. Vor allem das Mainboard ist das elementarste Bauelement jedes Gaming PC´s. Es sollte modulbar aufgebaut sein, sodass Du es jederzeit durch neue Komponente ersetzen kannst. Im Voraus solltest Du dann planen, wie viele Komponente an den PC angeschlossen werden sollen. Die Kompatibilität zwischen RAM, CPU und Mainboard muss auf jeden Fall gewährleistet sein. Der Arbeitsspeicher ist dagegen wichtig, da es beim Zocken immer wieder einmal zwischen speichern muss, damit der Verlauf des Spiels flüssig läuft. Wenn der Arbeitsspeicher 8GB DDR RAM hat, ist das vollkommen ausreichend. Am Netzteil und am Gehäuse solltest Du ebenfalls nicht geizig sein, denn das Netzteil versorgt den PC ständig mit Energie und Strom. Ein Netzteil mit 750 Watt wäre von Vorteil und das Gehäuse des Gaming PCs muss genügend Ventilatoren haben, damit die Bauteile keine Chance haben zu verbrennen.
Welche Gaming PC für Kinder gibt es in 2025?
Wir stellen vor: Gaming PC Test unter 1000 Euro
Für unter 1.000 Euro ist Auswahl ist hier ziemlich bescheiden. Meistens finden sich in dieser Preisklasse einfache Office-Gehäuse. Du musst immer auf die Grafikkarte achten, denn einige von ihnen wie Radeon R7 430 können nicht für das Zocken verwendet werden. Als Chips eignen sich zum Beispiel der Intel Core i5 10400F oder der AMZ Lyzeen 5 3600X.
Die Preise drehen sich hier zwischen 700 und 800 Euro und alle haben eine gute Full-HD-Leistung und Anschlüsse an der Oberseite. Meistens ist Windows 10 schon vorinstalliert und kann Bluetooth 5.0, sowie auch WiFi 5 akzeptieren. HDD und RAM sind eventuell nachrüstbar. Ein Netzteil mit Leistungsreserven ist auch vorhanden. Allerdings beträgt hier das RAM nur acht Gigabyte und hat leider keinen SD-Kartenleser. Die Performance ist zudem nicht zukunftssicher. Du solltest Dir also die Frage stellen, ob das Deinem Kind ausreichen würde.
Preis-Tipp? Den Gaming-PC Testsieger aus dem Vorjahr kaufen
Ryzen7 4700 Gaming PC war der Testsieger von 2025und hat vor allem mit seinem 16 GB RAM-Speicher gepunktet. Er ist ein guter Gaming PC für Kinder. Das Betriebssystem ist hier Windows 10 Pro. Dieser PC kostet Dich unter 800 Euro und hat eine Garantie von drei Jahren. Fehlerhafte Bauteile können innerhalb von 36 Monaten getauscht werden. Außerdem ist das Gerät multitaskingfähig und stört nicht durch Lüftergeräusche. Die Grafikkarte ermöglicht ein schnelles Spielen und Windows 10 Pro wird von einem AntiVirus sechs Monate lang geschützt. Netzteil, CPU Lüfter und andere wichtige Zubehörmittel sind alle vorhanden, die für das Zocken notwendig sind.
Gaming PCs zwischen 1.000 und 2.000 Euro
Die Gaming PCs des Modelljahrs 2023 sind natürlich teurer und zwischen 1000 und 2000 Euro erhältlich. Natürlich sind die Funktionen hier mehr ausgebaut und Du hast ein hochmodernes Gaming PC System für Dein Kind. Hier sind die drei Top-Modelle:
Der beste Gaming PC 2025 – wenn man in der Königsklasse spielt
Der absolute Sieger unter den Gaming PCs ist dieses Jahr agando Ultimate Gaming PC mit AMD Ryzen 5900X. Hier hat dein Kind für ca. 3.479 Euro die maximale Power und ist zu sieben Mal schneller als andere Gaming PC´s. Dein Kind wird ein extremes Gaming Erlebnis haben und ist somit auch in jedem Anwendungsbereich der Zeit voraus. Es handelt sich hier um eine Premiumqualität. Zur Zeit ist agando der beste Gaming PC auf dem Markt. Windows 11 Home ist hier schon vorinstalliert und alle Bauteile sind von höchster Qualität. Der PC ist schon fertig zusammengebaut, sodass Du nichts mehr machen musst. Außerdem erhältst Du einen 24 Monate Pick up und Return Service, sodass Du abgesichert bist und um die Garantie Dir keine Sorgen machen musst.
Alternativ den Gaming PC selbst zusammenstellen?
Einen Computer zusammen zu bauen ist gar nicht so schwer, wie man sich das manchmal vorstellt. Die Teile werden eigentlich nur zusammengesteckt und dann werden Treiber und Betriebssysteme installiert.
Alle Teile für 500 Euro?
Einen Rechner kannst du so tatsächlich schon für 500 Euro bekommen. Wenn Du für Dein Kind den Gaming PC selber zusammenstellen willst, musst Du aber eine Menge Zeit und Nerven investieren: Du musst darauf achten, dass das Netzteil zum Mainboard passt, und die CPU in den Motherboard-Sockel. Generell wird davon abgeraten, da man auf dieselbe Summe kommt wie die aktuellen Kaufpreise der Gaming PCs, wenn nicht sogar teurer – häufig weil man eben doch noch 20 Euro hier und 40 Euro da in ein noch besseren Lüfter, Netzteil usw. investiert. Nur wer sich mit Technik und Elektronik auskennt, sollte über einen selbstgebauten Gaming PC nachdenken, denn sonst war am Ende alles umsonst.
Was sind die Vorteile von Gaming Computer für Kinder?
Computerspiele gehören zum 21.Jahrhundert und Dein Kind sollte die Möglichkeit haben, mit der Zeit zu gehen und dieselben Spiele wie die anderen Kinder zu spielen.
- Die Spiele sind ein Teil ihrer modernen Lebenswelt
- Computerspiele fordern und fördern die Kognition
- Spiele öffnen den Zugang zu vielseitigen Themen
- Spiele treiben die Transferprozesse in Gang
- Kinder können Mediennutzungsverhalten reflektieren
- Kinder können ihre Kreativität ausleben
- Empowerment wird gefördert
- Spielerisch komplexe Themen lernen
- Zusammen zu spielen verbindet und macht zudem Spaß
Sind Gaming Computer für Kinder pädagogisch wertvoll?
Das hängt zunächst vom Alter und der Nutzung ab. Generell gibt es keine Gaming-PC-Empfehlung von Pädagogen, da Augen und Gehirn der Kinder noch relativ empfindlich und noch nicht ausgewachsen sind. Ab und an kommt es vor, dass manche Videospiele einen Gütesiegel „pädagogisch wertvoll“ aufweisen. Es gibt viele Lernspiele, die Kindern erleichtern, sich komplexe Themen zu merken.
Solange der Konsum in Maßen bleibt und das Kind mehr mit anderen Spielsachen oder draußen spielt, kann gegen einen Gaming Computer nichts eingewendet werden. Also sind Computerspiele manchmal sogar sehr sinnvoll.
Falls Du auf der Suche nach Laptops zum Spielen und Programmieren bist, hier entlang.
Für welche Kinder sind Gaming Computer geeignet?
Generell wird empfohlen, dass Kinder ab 12 Jahren Computerspiele spielen dürfen, da die Augen ziemlich belastet werden und es in den ganz jungen Jahren andere Beschäftigungsmöglichkeiten gibt. Es wäre wichtig, dass Du Dich über die Spiele informierst. Jedes Kind kann Computerspiele spielen, da die Computerwelt vielfältig ist und für jeden etwas dabei ist. Du solltest auch klare Regelungen geben, wie lange und wann gespielt werden darf. Die Sicherheitseinstellungen müssen überprüft werden und es wäre gut, Dein Kind immer wieder einmal während dem Spielen zu beaufsichtigen. Es wäre ein schönes Erlebnis, wenn Du mit Deinem Kind gemeinsam spielen würdest. Das stärkt zusätzlich die Verbindung. Persönliche Daten sollten geschützt werden, sowie auch versteckte Kosten gemieden. Spiele mit Gewalt sollten gar nicht vorhanden sein in der Computersammlung Deines Kindes.
Kinder lieben es am Computer zu spielen, weil sie da in eine andere Welt eintauchen und in eine andere Rolle schlüpfen. Sie können abschalten und der Realität für wenige Augenblicke entfliehen. Außerdem lernen sie viel schneller, weil sie Spaß haben. Die Motivation wird ebenfalls gefördert, da jedes Kind gewinnen und es ins nächste Level schaffen will.
Letzte Aktualisierung der Preise und Informationen von Amazon am 2025-01-14. Affiliate Links und Bilder stammen von der Amazon Product Advertising API.