Der Kinder-Roboter Clementoni ist für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren bzw. für Schüler von der 2. Klasse bis zur 5. Klasse konzipiert worden. Dieses Roboter-Set zum Zusammenbauen basiert auf Mehr dazu »
Schlagwort: 2. Klasse
Als Schulkind in der 2. Klasse Programmieren lernen? Kein Problem
Neben Mathe, Deutsch und Sport steht Programmieren leider noch nicht auf den Lehrplänen der Deutschen Grundschulen. Wenn Dein Kind aber trotzdem schon in der 2. Klasse programmieren lernen möchte, ist das kein Problem – zumindest mit diesen Hilfsmittel und Spielsachen, die kindgerecht an das Thema Programmierung heranführen.
Spielerisch als 2.-Klässler Programmieren lernen
Die ersten Schritte Richtung IT und Programmierung können bereits in der 2. Klasse erfolgen; und zwar ohne Probleme. Viele Hersteller von Spielsachen – darunter auch Lego oder Fisher Technik – haben tolle und pädagogisch wertvolle Hilfsmittel geschaffen, um die Grundzüge der Programmierung, Logik und Wissenschaft auch schon in der 2. Klasse erlebbar zu machen. So können die Grundsteine für ein tieferes IT- und Programmier-Verständnis kinderleicht und spielerisch geschaffen werden. Mit welchen Produkten und Hilfsmitteln das Programmieren lernen in der 2. Klasse möglich wird, haben wir für Dich untersucht!
Mit Produkten aus diesen Artikeln kann in der 2. Klassen das Programmieren gelernt werden
Galileo Cyber Roboter im Test: Was kann der Clementoni Roboter-Baukasten?
Der Galileo Cyber Roboter von Clementoni ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht, die sich gerne mit den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) beschäftigen. Kinder können den Cyber Roboter Mehr dazu »
Cady Wiri: Was taugt der Kinder-Roboter von Hbuds?
Der kleine ferngesteuertes Hbuds Cady Wiri Roboter ist ein fortschrittlich programmierbarer Lernroboter. Die Macher des süßen Lernroboters betiteln den Cady Wiri nicht allein als Spielzeug zur Unterhaltung, sondern als ein Mehr dazu »
5 Englische Bücher für Kinder, die mit Scratch programmieren möchten – Level Anfänger
Das ist teilweise unüberschaubar: Auf dem Markt existieren zahlreiche Bücher, die Programmiersprachen anschaulich und strukturiert erklären und so den Leser Schritt für Schritt in die Welt der Programmierung einführen. Vor Mehr dazu »
Vtech Storio MAX XL 2.0 im Test: Was taugt das Lern-Tablet von Vtech?
Das interaktive Lern-Tablet Storio MAX XL 2.0 von Vtech wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 319,96 € angeboten und ist daher im oberen Preissegment bei den Kinder-Tablets. Das Vtech MAX Mehr dazu »
KURIO Tab Advance Kinder-Tablet: Warum dieses High-End-Tablet kaufen?
Das KURIO Tablet 7-Zoll ist ein High-End-Gerät für Kinder ab 4 Jahren. Mit einer Speichergröße von 16 GB, Internet- bzw. WLAN-Anschluss, Mini SD sowie einem Android Betriebssystem, ermöglicht das Lern-Tablet Mehr dazu »
Storio MAX 2.0 – Wie gut ist das Lern-Tablet von Vtech?
Das Kinder-Tablet Storio MAX 2.0 von Vtech ist für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren. Das interaktive Lern-Tablet wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119,99 Euro von Vtech angeboten und Mehr dazu »
Dragon Touch Tablet im Test: Was taugt das Y88X Plus von Dragon Touch?
Das Dragon Touch Tablet Y88X Plus hat das Android Betriebssystem vorinstalliert und verfügt über eine kindgerechte Schutzhülle in blau sowie 1 GB RAM sowie 16 GB ROM. Die vorinstallierte Premium-Version Mehr dazu »
7-Zoll Kinder-Tablet im Test: Was taugt das Q88H von YUNTAB?
Das 7 Zoll Tablet Q88H von YUNTAB hat ein 7-Zoll Display und ein Gewicht von 721 g. Mit einem Arbeitsspeicher von 1 GB (RAM) und einer Festplattengröße von 8 GB Mehr dazu »
Ozobot Black EVO und OZO-070601-01 im Test: Was kann der kleine Kinder-Roboter?
Der EVO von Ozobot ist das Leichtgewicht (181 Gramm) und gleichzeitig der Zwerg-Roboter 24 x 10 x 11 cm unter den Kinder-Robotern, die Kinder an das Programmieren und die MINT-Fächer Mehr dazu »