Das interaktive Lern-Tablet Storio MAX XL 2.0 von Vtech wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 319,96 € angeboten und ist daher im oberen Preissegment bei den Kinder-Tablets. Das Vtech MAX Mehr dazu »
Schlagwort: Logisches Denken
Logisches Denken fördern
KURIO Tab Advance Kinder-Tablet: Warum dieses High-End-Tablet kaufen?
Das KURIO Tablet 7-Zoll ist ein High-End-Gerät für Kinder ab 4 Jahren. Mit einer Speichergröße von 16 GB, Internet- bzw. WLAN-Anschluss, Mini SD sowie einem Android Betriebssystem, ermöglicht das Lern-Tablet Mehr dazu »
SunFounder Arduino Robotics Kit: Was taugt das programmierbare DIY Kit?
Der Arduino Roboter von SunFounder ist ein Lernroboter mit zwei Beinen, auf dem Kinder programmieren lernen können. Mit Hilfe des umfangreichen Bausets können verschiedene Modelle zusammengebaut und programmiert werden, die Mehr dazu »
Fisher-Price – Was taugt das Lernspielzeug Tablet von Fisher-Price?
Das Fisher-Price Lernspielzeug CDG57 ist für Kleinkinder ab etwa 12 Monaten konzipiert worden, um deren frühkindliche Entwicklung im Bereich des Lernen, der Feinmotorik, der Kreativität sowie der Vorstellungskraft zu fördern. Mehr dazu »
Bee-Bots von TTS im Test: Was taugen die kleinen Lern-Bienen?
Der Bee-Bot – eine kleine Roboter-Biene – ist ein sympathischer Roboter. Diese programmierbare, kleine Biene kann ohne Computer und ohne Fernbedienung gesteuert werden. Hierzu hat die Biene entsprechende Tasten auf dem Mehr dazu »
GILOBABY Smart Roboter im Test: Was kann der Kinder-Roboter mit Spracherkennung?
Der kleine Droide von GILOBABY ist ein schöner Kinder-Roboter für Kleinkinder ab 3 Jahren (Kindergartenalter). Der smarte Kinder-Roboter bewegt sich vorwärts und rückwärts und dreht sich sowohl nach links, als Mehr dazu »
Die Think Gizmos Ingenious Machines Bausätze im Test – Was taugen die unterschiedlichen Roboter?
Think Gizmos bietet unterschiedliche Ingenious Machines Bausätze, die Kindern die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) spielend beibringen wollen, indem Kinder ab 6 bzw. 8 Jahren – für manche 6 Mehr dazu »
Fisher-Price Lernraupe Flitzi im Test: Wie viel Programmierung steckt hinter dem Lernspielzeug für Kleinkinder?
Mit der Lernraupe von Fisher-Price können sich Kleinkinder ab 3 Jahren mit der Programmierung spielerisch befassen. Die Lern-Raupe Flitzi besteht aus einem motorisierten Raupen-Kopf sowie acht Segmenten, mit der die Mehr dazu »
Clementoni Evolution Roboter: Was taugt der Roboter von Clementoni?
Der Evolution Roboter von Clementoni und Galileo Science ist ein wissenschaftlich ausgelegter Roboter, um Kinder auf einfache, schnelle und spannende Weise an die Programmierung und Robotik heranzuführen – und sie Mehr dazu »
Easy Coding von KOSMOS im Test: Was taugt der Experimentierkasten für Kinder?
Der Easy Coding Experimentierkasten von KOSMOS begleitet Kinder auf den ersten Schritten beim Arduino programmieren mit Scratch. Er kann einfach an den Computer angeschlossen werden und so können durch die Mehr dazu »