Ein Smart-TV ist mehr als nur ein Fernseher. Er kann mit einem Internetzugang viele Inhalte zeigen. Ein Smart-TV ist als Videoplattform oder zum Streamen geeignet. Wer wert auf guten Klang Mehr dazu »
Schlagwort: 2. Klasse
Als Schulkind in der 2. Klasse Programmieren lernen? Kein Problem
Neben Mathe, Deutsch und Sport steht Programmieren leider noch nicht auf den Lehrplänen der Deutschen Grundschulen. Wenn Dein Kind aber trotzdem schon in der 2. Klasse programmieren lernen möchte, ist das kein Problem – zumindest mit diesen Hilfsmittel und Spielsachen, die kindgerecht an das Thema Programmierung heranführen.
Spielerisch als 2.-Klässler Programmieren lernen
Die ersten Schritte Richtung IT und Programmierung können bereits in der 2. Klasse erfolgen; und zwar ohne Probleme. Viele Hersteller von Spielsachen – darunter auch Lego oder Fisher Technik – haben tolle und pädagogisch wertvolle Hilfsmittel geschaffen, um die Grundzüge der Programmierung, Logik und Wissenschaft auch schon in der 2. Klasse erlebbar zu machen. So können die Grundsteine für ein tieferes IT- und Programmier-Verständnis kinderleicht und spielerisch geschaffen werden. Mit welchen Produkten und Hilfsmitteln das Programmieren lernen in der 2. Klasse möglich wird, haben wir für Dich untersucht!
Mit Produkten aus diesen Artikeln kann in der 2. Klassen das Programmieren gelernt werden
Fischertechnik oder GraviTrax – Zwei Ansätze und trotzdem viel Spaß
Ist der Nachwuchs interessiert an Kugeln und dem Bau einer Kugelbahn, so bleibt als Eltern nicht sonderlich viel Auswahl. Die beiden großen Namen auf dem Markt sind schnell gefunden: GraviTrax Mehr dazu »
eBooks und eReader für Kinder: Was taugen elektronische Bücher für Kids?
Sind eBooks und eReader für Kinder? Du suchst nach einem eBook Reader für dein Kind? Dann kann dich folgender Ratgeber darin unterstützen ein passendes Angebot zu finden. Wir zeigen dir alles, Mehr dazu »
3 Kinder-Bücher zum Programmieren des LEGO Mindstorm EV3 für Kinder ab 8 Jahren
Der LEGO Mindstorms ist DER Vorzeige-Roboter schlechthin im Bereich der Kinder-Robotik und -Programmierung. Kein anderer Roboter ist so bekannt und beliebt, wie der LEGO Mindstorms EV3 Roboter-Bausatz 31313 (hier im Mehr dazu »
4 Kinder-Bücher zum Gestalten und Programmieren des LEGO Boost Sets
Der LEGO Boost ist eines der beliebtesten und meistverkauftesten Roboter-Baukasten, die es derzeit auf dem Markt gibt – und zwar nicht umsonst! Der LEGO Boost ist für Kinder ab 7 Mehr dazu »
Sphero Mini-Aktivitäts-Kit im Testbericht: Wie gut ist das Spiel-Set wirklich?
Das Spiel-Set mit dem Sphero Mini Roboterball von Sphero ist für Kinder ab 5 Jahren (ab dem Kindergartenalter) ausgelegt, indem diese mit viel Spaß und Kreativität in die Welt der Mehr dazu »
WowWee MiP Coder und Silber-Schwarz im Test: Wie gut sind die Spielzeugroboter?
Der kleine MiP Coder bzw. Silber-Schwarz Kinder-Roboter ist für Kinder ab 8 Jahren, was etwa die 2. Klasse entspricht, geeignet. Der MiP Coder ist der kleine Bruder des WowWee MiP Mehr dazu »
Sphero Bolt App-fähiger Roboter im Testbericht: Wie gut ist der kugelförmige Lern-Roboter?
Mit dem Bolt von Sphero kommt ein kleiner Roboter (7,3 x 7,3 x 7,3 cm) mit einem Gewicht von knapp 500 Gramm in die Kinderzimmer. Der Hersteller empfiehlt den Roboter Mehr dazu »
HEXBUG Nano und Nano Glow in the Dark im Testbericht: Wie gut sind die kleinen Kinder-Roboter wirklich?
Der HEXBUG Nano ist ein kleines Roboter-Tier für Kinder (Größe: 4, 5 x 1, 4 cm). Der Hersteller empfiehlt den Roboter für Kinder zwischen 3 Jahren und 12 Jahren (ab Mehr dazu »
Sphero SPRK+ Testbericht: Wie gut ist der kleine Lern-Roboter wirklich?
Der SPRK+ von Sphero ist laut dem Hersteller für Kinder ab 3 Jahren (ab Kindergartenalter) geeignet. Dabei steht SPRK für „Schools, Parents, Robots, Kids“ und soll durch interaktives Spielen sowie Mehr dazu »