Der Roboter Hund von fisca ist ein kleiner, süßer Welpe, der für für Kinder ab 3 Jahren ausgelegt ist. Mädchen und Jungs können mit dem Weggefährten interagieren und viel Spaß Mehr dazu »
Schlagwort: 3. Klasse
In der 3. Klasse Programmieren lernen? So funktioniert’s
In Klasse 3 beherrschen die Kids meist schon den Zahlenraum bis 100 und können gut lesen und schreiben. Mit IT-Kram beschäftigen sie sich sowieso schon und beherrschen den Touchscreen wie Du früher den Rechenschieber – warum also nicht Kapital aus der Sache schlagen und programmieren lernen? Es gibt zahlreiche Produkte, die es Kindern in der 3. Klasse ermöglichen, programmieren zu lernen. Genau diese Spielsachen, Apps und Tools haben wir uns angesehen und für Dich getestet.
Als 3.-Klässler die Welt der Programmierung verstehen
Häufig muss in der 3. Klasse der Grundschule langsam schon ein PC eingesetzt werden, um beispielsweise Informationen „aus dem Internet” zu recherchieren. Doch Kinder möchten verstehen und entdecken – und dazu zählt auch, was sich hinter dem Bildschirm verbirgt und wie das alles funktioniert. Wir haben uns daher Produkte angesehen, mit denen Kindern in der 3. Klasse das Programmieren näher gebracht werden soll. Was sie taugen und wie sie funktionieren erfährst Du in den Artikeln dieser Rubrik.
Wir stellen Dir Produkte vor, mit denen in der 3. Klasse Programmieren gelernt werden kann
Star Wars BB-8 von Hasbro im Test: Wie gut ist der ferngesteuerte Droide?
Was für ein Roboter ist denn das?! – Das dachten sich sicherlich viele Zuschauer der neuen Star Wars Filme, als der BB-8 über die Leinwand gerollt ist. Hasbro bringt den Mehr dazu »
Programmieren lernen für Kinder ab 6 Jahre
Kennt Ihr das auch: Dein Kind hat Geburtstag, es wird 6 Jahre alt und Du weisst einfach nicht, was Du Deinem Kind schenken sollst? Die Kindergartenzeit neigt sich dem Ende Mehr dazu »
ELEGOO Roboter-Pinguin im Test: Was kann der Roboter-Baukasten?
Der Roboter-Pinguin von ELEGOO ist ein Roboter-Baukasten, das die Arduino-Programmierung ermöglicht und in 3 Farben (rot, schwarz und weiß) verfügbar. Der Experimentierkasten von ELEGOO ist für Kinder ab 6 Jahren Mehr dazu »
Apps programmieren für Kinder: So lernst Du, eigene Apps zu entwickeln
Eine eigene App zu entwickeln – das wäre schon ziemlich cool, meinen viele Kinder. Doch eine App für Android oder iPhones schüttelt man nicht einfach so aus dem Ärmel, aber Mehr dazu »
Programmieren lernen leicht gemacht: So gelingt der Einstieg für Kinder und Jugendliche
Mal ein eigenes Spiel oder eine eigene App programmieren: So startet bei vielen Kindern und Jugendlichen die Reise in die Welt der Programmierung. Doch wo soll man anfangen im fast Mehr dazu »
Clementoni MIND Designer Testbericht: Wie gut ist MIND, der intelligente Roboter, wirklich?
Der süße, kleine und intelligente Roboter von Clementoni ist ein Lern-Roboter par excellence. Mit einem Preis von etwa 35 Euro gehört der Alleskönner auch zum unteren bis mittleren Preissegment im Mehr dazu »
UNIROI intelligentes Auto: Wie gut ist der Auto-Bausatz wirklich?
Der intelligente Auto-Bausatz von UNIROI kann für Kinder ab 9 Jahren (ab der 3. Klasse) sinnvoll sein. Mit einem Preis von etwa 80 Euro gehört der Experimentierkasten zu dem mittleren Mehr dazu »
Star Wars ferngesteuerte D-O Figur der Firma Hasbro: Wie gut ist der elektronischer Droide wirklich?
Der Roboter D-O ist in der Star Wars 9 Galaxis ein aus den Schrottresten in der Werkstatt eines Droidenschmiedes gebauter kleiner Droide. Der aus den Star Wars Film bekannte Droide Mehr dazu »
5 Englische Kinderbücher zum Programmieren von Spielen in Scratch
Bücher sind langweilig?! Denkste! Für Kinder sind Spiele faszinierend, motivierend und machen auch vielen einfach nur Spaß – nicht nur Kindern, auch zahlreichen Erwachsenen. Diese Faszination können Eltern geschickt nutzen, Mehr dazu »