Bestimmt bist Du beim Stöbern in einem Spielwarengeschäft schon einmal auf den Namen Kosmos gestoßen. Hinter dem intergalaktischem Namen verbirgt sich ein Stuttgarter Verlag, der insbesondere mit seinen didaktisch und Mehr dazu »
Spielzeug
ausgewählte Spielsach für’s Kinderzimmer
weitere Spielsachen
LEGO Mindstorms Roboter Erfinder 51515 im Test: Was kann der neue Mindstorms?
Er ist endlich da: Wir haben uns den neuen Lego Mindstorms Roboter 51515 genauer angeschaut und zeigen Dir hier, was Dich mit dem Nachfolger „Roboter Erfinder” des beliebten LEGO Mindstorms Mehr dazu »
Roboter Geschenke für Kinder
Wer kennt noch R2D2, den kleinen sympathischen Roboter aus Star Wars? Ein unersetzlicher Helfer an Bord des Raumschiffes, der zusammen mit Luke Skywalker den Kampf gegen Darth Vader und den Mehr dazu »
RC Roboter Spielzeug von GILOBABY und REMOKING im Test: Unsere Erfahrung mit dem Kinder-Roboter
Der RC Kinder-Roboter von GILOBABY (Farbe rot) und REMOKING (Farbe blau) ist für Kinder ab 6 Jahren und somit bereits für Kleinkinder aus dem Kindergarten ausgelegt. Der Kinder-Roboter hat zum Mehr dazu »
Sphero Mini-Aktivitäts-Kit im Testbericht: Wie gut ist das Spiel-Set wirklich?
Das Spiel-Set mit dem Sphero Mini Roboterball von Sphero ist für Kinder ab 5 Jahren (ab dem Kindergartenalter) ausgelegt, indem diese mit viel Spaß und Kreativität in die Welt der Mehr dazu »
WowWee MiP Coder und Silber-Schwarz im Test: Wie gut sind die Spielzeugroboter?
Der kleine MiP Coder bzw. Silber-Schwarz Kinder-Roboter ist für Kinder ab 8 Jahren, was etwa die 2. Klasse entspricht, geeignet. Der MiP Coder ist der kleine Bruder des WowWee MiP Mehr dazu »
Sphero RVR im Testbericht: Wie gut ist der kugelförmige Roboter wirklich?
Was für ein Roboter-Auto – eine Mischung aus futuristischem Design, hochwertigen Materialien und coolen Funktionen! Der RVR von Sphero ist das absolute Premium-Roboter-Auto auf dem derzeitigen Markt und für Kinder Mehr dazu »
Erfahrungsbericht: Makeblock mBot Explorer Kit im Test
Der süße, kleine Roboter-Bausatz mBot Explorer Kit der Version S von Makeblock ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet, was etwa Schüler ab der 8. Klasse entspricht. Mit diesem Experimentierkasten Mehr dazu »
Lego Mindstorms Alternative: Unsere Top-Alternativen zum EV3
Die LEGO Mindstorms Roboter gehören fast schon in die Roboter Hall-of-Fame, wenn es um Lernspielzeug geht: Das Lego Prinzip kennt jeder, es ist gut kombinierbar mit anderen Lego-Spielsachen und dann Mehr dazu »
Sphero Bolt App-fähiger Roboter im Testbericht: Wie gut ist der kugelförmige Lern-Roboter?
Mit dem Bolt von Sphero kommt ein kleiner Roboter (7,3 x 7,3 x 7,3 cm) mit einem Gewicht von knapp 500 Gramm in die Kinderzimmer. Der Hersteller empfiehlt den Roboter Mehr dazu »